24 Rund um den Glockenturm · Oktober/November 2025 Genuss Aus dem Parkrestaurant Die goldenen Herbstfarben Den ganzen Oktober über verwöhnen wir Sie täglich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr mit einer Vielzahl von Kürbisgerichten zusätzlich zu unserer regulären Speisekarte. Freuen Sie sich auf eine cremige Kürbissuppe mit einem Hauch von Kürbiskernöl. Fischliebhaber kommen bei unserem gebratenen Doradenfilet auf geschmortem Kürbis voll auf ihre Kosten. Und für Fleischgenießer empfehlen wir die saftige Perlhuhnbrust, begleitet von einem aromareichen Kürbisrisotto. Entdecken Sie die Vielfalt des Kürbis in all seinen köstlichen Variationen! Traditionelle Martinsgans Der November hält kulinarische Höhepunkte für Sie bereit! Ab dem 11.11. präsentieren wir Ihnen unser traditionelles Gänse- Menü – ein Festmahl, das keine Wünsche offenlässt. Beginnen Sie mit einem Maronensamtsüppchen, gefolgt von zart gebratener Gänsebrust und knuspriger Keule, serviert mit einer fruchtigen Preiselbeersauce, herzhaftem Apfelrotkohl und Kartoffelklößen. Zum krönenden Abschluss verführen wir Sie mit warmen Gewürz-Zwetschgen und cremigem Zimteis. Und sobald es wieder kälter wird, warten auch wieder deftige Winterklassiker wie Grünkohl mit Kasseler und Kochwurst auf Sie. Also kommen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken. Der erste Glühwein lockt Draußen wird’s kalt, drinnen wird’s gemütlich – mit unserem köstlichen Glühwein! Feinster Rotwein, veredelt mit winterlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Orange, sorgt für wohlig warme Genussmomente. Lassen Sie sich vom Duft verführen und genießen Sie den Geschmack des herannahenden Winters. Und hätten Sie es gewusst? Das wohl älteste überlieferte Glühweinrezept Mitteldeutschlands stammt von August Josef Ludwig von Wackerbarth vom 11. Dezember 1834: Pro Kanne (knapp ein Liter) vier Loth (ein Loth entspricht knapp 16 Gramm) Zimt, zwei Loth Ingwer, ein Loth Anis, ein Loth Granatapfel, ein Loth Muskatnüsse, ein Loth Kardamom sowie ein Gran (heute rund 60 Milligramm) Safran, gesüßt mit Zucker oder Honig. (Quelle: Focus Wissen, Wer erfand eigentlich den Glühwein? (belegt durch das Sächsische Staatsarchiv) n Team Parkrestaurant
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1