8 Rund um den Glockenturm · August/September 2025 Arbeiten bei uns Pflege zukunftsfähig gestalten HzHG beteiligt sich an »New Work 4 Keyworker« Wie können Menschen in Berufen mit großer Verantwortung – wie in der Pflege – auch in Zukunft gut und gerne arbeiten? Mit dieser Frage hat sich das bundesweite Projekt »New Work 4 Keyworker« beschäftigt. Es wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und lief über mehrere Jahre auch hier im Hospital mit Partnern aus Pflege, Rettungsdienst, Wasserwirtschaft und Telekommunikation. Ziel war es, gemeinsam neue Wege zu finden, wie die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden verbessert werden können. Warum ist das wichtig? Pflegekräfte leisten täglich Großartiges – aber die Arbeit ist körperlich und seelisch oft anstrengend. Es braucht gute Dienst- pläne, verständnisvolle Führung, effiziente Arbeitsabläufe und ein Arbeitsumfeld, in dem man sich gegen- seitig unterstützt und in dem Resilienz gelebt und reflektiert werden kann. Genau hier hat das Projekt angesetzt. In Gesprächen, Workshops und im Alltag wurden neue Ideen entwickelt und ausprobiert. Die gesellschaftliche Relevanz dieser sogenannten »systemrelevanten Berufe« erfordert innovative Arbeitskonzepte, die sowohl die Resilienz jedes Einzelnen stärken, als auch die Attraktivität für zukünftige Fachkräfte erhöhen. New Work bietet hierfür einen vielversprechenden Weg, der über traditionelle Flexibilisierungsmaßnahmen hinausgeht und kulturellen Wandel in den Mittelpunkt stellt. Der Projektansatz war dabei besonders praxisnah: Über Interviews und tätigkeitsorientierte Begleitungen konnten wir ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag gewinnen. Themen wie Flexibilität, Teilhabe und Weiterentwicklung wurden nicht nur analysiert, sondern aktiv gemeinsam gestaltet – mit unseren Mitarbeitenden, Führungskräften und Partnern. In einem nächsten Schritt sollen nun sogenannte Resilienz-Mentoren ausgebildet werden. Sie werden helfen, das Thema dauerhaft in unserem Haus zu verankern – und unsere Teams in herausfordernden Zeiten zu stärken. Die große Abschlussveranstaltung fand am 17. Juni 2025 bei uns im Hospital statt – mit Gästen aus ganz Deutschland. Für uns war das nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang. n Michael Kröger
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1