Rund um den Glockenturm 08/09 2025

21 Literatur am Nachmittag Am Donnerstag, dem 11. September 2025, um 15.00 Uhr im Festsaal: In der Reihe »Erlesene Dichter«: Auszüge aus Erzählungen von Thomas Mann. Eine Lesung mit Bettina Radener und Musik von Rosemarie Engelhardt- Bunte an der Akkordzither. Seit den »Buddenbrooks« ist Thomas Mann mit Lübeck und dem hanseatischen Kaufmannsgeist verbunden. Er ist uns bekannt als ein Mann, der den Widerspruch zwischen Pflichterfüllung und Gefühl nicht nur literarisch verarbeitete, sondern auch bis tief in sein Innerstes lebte, was für ihn und seine Angehörigen nicht einfach war. 1929 bekam er den Nobelpreis verliehen und gehört seitdem zu den ganz Großen der Weltliteratur. Seine großen, bekannten Romane würden den Rahmen unseres Literaturnachmittags natürlich sprengen. Jetzt ist Schauspielerin Bettina Radener dabei, ein Programm mit Auszügen seiner zu Unrecht vielleicht nicht so bekannten Erzählungen zusammenzustellen. Das ist kein einfaches Unterfangen und leider sehr zeitraubend. Deshalb sind Änderungen vorbehalten. Haus Begonie Nachmittagskreis für die Hausbewohner, jeden zweiten Montag im Monat um 15.00 Uhr. Flurkonzerte oder musi- kalische Einzelbesuche für die Hausbewohner mit den Musikern des Trio Flurioso, jeden Mittwoch von 10.00 – 11.00 Uhr Haus Calendula Nachmittagskreis für die Hausbewohner, jeden letzten Dienstag im Monat um 15.00 Uhr Haus Dahlie Musikalischer Nachmittagskreis für die Hausbewohner, jeden zweiten Dienstag im Monat um 15.00 Uhr Haus Enzian Nachmittagskreis für die Hausbewohner, jeden dritten Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr Haus Hortensie Nachmittagskreis für die Hausbewohner und die Kurzzeitpflege, jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Haus Orchidee Nachmittagskreis für die Haus- bewohner, jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr Unsere Veranstaltungen in den Häusern der Pflege Café Freundeskreis im September Am Donnerstag, dem 4. September 2025, um 15.00 Uhr im Festsaal: »Von Hamburg übers weite Meer – Shantys und mehr« mit dem Henneberg-Chor. Sie kennen den Henneberg-Chor als Chor, dessen Programm schon lange nicht mehr nur Shantys umfasst. Eines aber ist geblieben: Was auch immer er singt, er vergisst nie unsere Heimat Hamburg. Und er verströmt auch immer ganz viel Energie und Lebensfreude mit seinen Liedern, die nie zotig sind, aber gerne mal mit einem Augenzwinkern etwas frech sein dürfen. So viel ist auf jeden Fall verlässlich, lassen wir uns überraschen, was wir alles zu hören bekommen werden. Am Ende wird der Nachmittag aber sicherlich mit einem vielstimmigen »Tschühüß« ausklingen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1