Rund um den Glockenturm 06/07 2025

6 Rund um den Glockenturm · Juni/Juli 2025 Titelgeschichte Würde, Freude und Gemeinschaft 25 Jahre Curator-Stiftung Für ein gutes und würdevolles Leben im Hospital Die Curator-Stiftung feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 25 Jahren setzt sie sich mit viel Herzblut und großem ehrenamtlichen Engagement für die Menschen im Hospital zum Heiligen Geist ein. Gegründet im Jahr 2000 von engagierten Hamburgerinnen und Hamburgern, unterstützt sie seither Projekte, die den Alltag im Hospital schöner und das Leben im Alter bunter machen – über das hinaus, was die Pflegeversicherung leisten kann. Ziel der Gründung der Stiftung war und ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Leben in Würde, Freude und Gemeinschaft zu ermöglichen – sei es durch Ausflüge, Orte der Begegnung oder musik- therapeutische Angebote. Dazu gehören z. B. die rollstuhlgerechten Busse, mit denen wir gemeinsam Ausflüge unternehmen können. Oder die Neugestaltung des Hobby & Treffs, damit die Kreativität und gemeinsame Spielerunden auch im Alter nicht zu kurz kommen. Die Open-Air-Konzerte laden im Sommer zum Verweilen auf dem Festplatz und die Klang- instrumente zum Selbstmusizieren ein. Und die Erlebnispfade auf dem Gelände – Sie haben bestimmt schon das eine oder andere Gedicht am Wegesrand entdeckt oder den Märchenwald erkundet! Ein besonderer Fokus der Curator-Stiftung liegt seit ihrer Gründung auf der Hospiz- und Demenzarbeit. Hier wurden unter anderem besondere Angebote wie das Trauercafé ins Leben gerufen und kontinuierlich mitfinanziert, ebenso wie die Ausbildung ehrenamtlicher Hospizhelferinnen und Helfer. Auch die zusätzliche Qualifizierung von Auszubildenden und Fachkräften für eine besonders einfühlsame und fachkundige Betreuung demenzerkrankter Bewohnerinnen und Bewohner wird fortlaufend unterstützt. All diese Initiativen konnten nur dank zahlreicher großer und kleiner Spenden sowie Nachlässe realisiert werden. Gerade Nachlässe und Vermächtnisse sind für die Stiftung von unschätzbarem Wert, da sie es ermöglichen, auch größere Projekte umzusetzen – wie etwa die finanzielle Unterstützung des Sinnesgartens für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege-Wohngemeinschaften oder die zusätzliche soziale Betreuung im Haus Orchidee. Darum sagen wir: Herzlichen Dank an alle, die in den letzten 25 Jahren geholfen haben, Sie machen den Unterschied aus! Jeder Euro kommt an. Wichtig zu wissen: Hinter der Curator-Stiftung stehen nicht nur viele helfende Hände, sondern auch ein Vorstand und ein Stiftungsrat mit Mitgliedern aus Kirche, Politik, Recht und Medien. Diese kleinen Gremien leiten die Stiftung verantwortlich und wachen darüVorstand der Curator-Stiftung (von links nach rechts): Dr. Rizza Michallek, Dr. Rembert Vaerst (Vorsitz), Dr. Michael Labe (Stellv. Vorsitz), Michael Kröger, Enno F. Schuh (nicht im Bild)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1