4 Rund um den Glockenturm · Juni/Juli 2025 Moment mal! Das Pfingstfest Gemeinschaft im Geist Gottes Liebe Leserinnen und Leser! Da liegen sie – acht wunderbar duftende Brotlaibe. Sie kommen gerade aus dem Backofen. Nun liegen sie in unserer Mitte auf dem großen Tisch. Wir strahlen vor Freude. Gerade haben wir uns getroffen zu einem Backkurs in der Nähe von Rostock. Acht Menschen aus verschiedenen Orten, die gemeinsam backen wollen. Es ist sehr fremd, mit ihnen in der Küche zu stehen. Aber wir haben gemeinsam geknetet, gewartet. Wir haben Erfahrungen ausgetauscht und gefachsimpelt. Wir stehen um den Tisch mit glänzenden Gesichtern, mit Freude im Herzen und begeistert. Aus den Fremden, die sich in der Küche getroffen haben, ist eine Gruppe geworden – wir sind zusammengewachsen – inspiriert und begeistert vom Backen. Alle Fremdheit ist vorbei – wir haben Backfreundschaft geschlossen. Aus Fremden werden Freunde – das hat etwas mit Begeisterung und Inspiration, Interesse und Gemeinschaft zu tun. Das geschieht nicht nur beim Backen, sondern auch im Glauben. Ich verbinde das mit dem, was ich erlebt habe und bei allen Kirchentagen gespürt habe. Auch in diesem Jahr fahre ich zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der in diesem Jahr in Hannover stattfand. Ich bin gerade auf dem Weg nach Hannover während ich dies schreibe. Auf den Kirchentagen kommen viele Menschen zusammen – junge und alte, große und kleine, Familien und Singles, Frauen und Männer und alles dazwischen. Viele, die vom Glauben begeistert sind, treffen sich. Gemeinsam reden, Gottesdienst feiern, singen und in proppevollen Bussen und Straßenbahnen fahren. Da werden aus Fremden Freunde im Glauben. Unter dem Motto: »Mutig – stark – beherzt« trifft sich eine Gemeinschaft im Geist Gottes vom 30. April bis zum 4. Mai 2025. Auch da werden die Gesichter hoffentlich weich und strahlend – da wird das Herz weit – und die Familie Gottes ist versammelt. Das wird ein Erlebnis. Das Schöne ist – in der Kirche haben wir ein Fest für diese Begeisterung, die Geistesgegenwart, die Geistesblitze – aus Fremden werden Freunde – für den Heiligen Geist: Das Pfingstfest. Für uns im Hospital zum Heiligen Geist ist es etwas ganz Besonderes: Pfingsten ist Stiftungsfest. Der Geist Gottes – die Liebe, Barmherzigkeit, Nähe und Gemeinschaft begeistert uns für unser Leben. So werden wir zu einer Gemeinschaft, die versucht, im Geist Gottes zu leben. Der Geist ist es, der lebendig macht (Joh 6,63) so die Erinnerung über dem Eingang unserer Kapelle. Wir feiern den Heiligen Geist in unserem Gottesdienst am Pfingstsonntag um 10 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen. Denn der Geist Gottes verändert unsere Gesichter – aus Fremden werden Freunde – aus verschiedenen wird eine Gemeinde – das Herz wird weich und füllt sich mit Hoffnung. n Wir wünschen Ihnen ein begeistertes und geistreiches Pfingsten. Pastorin Katharina Born, Pastorin Petra Wilhelm-Kirst, Prädikant Wolfgang Gutzeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1