Rund um den Glockenturm 04/05 2025

8 Rund um den Glockenturm · April/Mai 2025 Titelgeschichte Kronenkreuz verliehen Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit Wie in jedem Jahr, so haben wir auch in 2025 den Festgottesdienst Pia causa luminis gefeiert, der eine schöne Tradition im Hospital zum Heiligen Geist darstellt. In den frühen Zeiten des Hospitals, als es noch kein elektrisches Licht gab, erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner in jedem Jahr eine »Milde Gabe des Lichts« durch die Oberalten überreicht: Sie erhielten einen Vorrat an Wachskerzen, um durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Dieser Tradition gedenken wir in unserem Pia causa luminis Gottesdienst: Es werden im Anschluss Marzipankerzen an die Besucherinnen und Besucher aber vor allem auch an die Bewohnerinnen und Bewohner in den Häusern der Rundum-Pflege verteilt. Somit stellt der Gottesdienst das Ende der dunklen Jahreszeit dar. In unserem diesjährigen Pia causa luminis Gottesdienst wurden am 26. Januar 2025 außerdem zwei außergewöhnliche Frauen für ihr jahrzehntelanges Engagement im Hospital zum Heiligen Geist geehrt. Helga Brietzke und Roswita Kobabe erhielten aus den Händen von Dr. Michael Labe das goldene Kronenkreuz der Diakonie – eine der höchsten Auszeichnungen für Mitarbeitende in diakonischen Einrichtungen. Von persönlicher Erfahrung zur Berufung Helga Brietzkes Geschichte ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus persönlicher Betroffenheit neue Kraft erwachsen kann. Die gebürtige Ostfriesin begann ihre Laufbahn 1979 in der Pflege im Haus Mohnblume. Eine Krebserkrankung im Jahr 1982 wurde für sie zum Wendepunkt – aber nicht zum Ende ihres Engagements. Im Gegenteil: Sie gründete die erste Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs und teilte ihre Erfahrungen in einem Buch mit anderen Betroffenen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1