4 Rund um den Glockenturm · April/Mai 2025 Moment mal! Auf(er)stehn ins Leben ... ... oder Ostern geschieht, wo wir es nicht erwarten »Herein«, rief eine Stimme. Das Zimmer noch etwas provisorisch. Erst vor kurzem war er hier aus Süddeutschland hergezogen. Ein paar Bilder hingen schon an der Wand. Ein Familienfoto zeigte ihn mit seiner Frau und Kindern im Garten vor einem blühenden Kirschbaum. Wir kamen ins Gespräch. »Ach, wissen Sie, es gehört doch Mut dazu nochmal umzuziehen. Einen alten Baum verpflanzt man nicht, oder?« Sein Blick ging zum Fenster nach draußen. »Es war nicht leicht – so viel hinter sich zu lassen. Doch als meine Frau letztes Jahr verstarb, wurde es still im Haus. Und ich fiel in ein tiefes Loch, kam irgendwie nicht mehr raus.« »Komm doch zu uns, mehr in unsere Nähe nach Hamburg«, warb meine Tochter. »Ich hatte Bedenken, ja Angst und doch habe ich es gewagt! Ich habe es nicht bereut. Ich wurde freundlich empfangen Und ich spüre, langsam kommen die Kräfte wieder und vielleicht ja auch die Freude.« Ostern – Auferstehn ins Leben. Buchstabiert im Alltäglichen, in den vielen kleinen Mutgeschichten die das Leben schreibt. Jeden Tag neu! Das Leben wagen – feiern – das ist Ostern! Christ ist erstanden, er ist wahrhaftig auferstanden, so lautet der alte Osterruf der Hoffnung. Ein Weckruf ins Leben! Neu werden, sich dem Leben entgegenstrecken, Tod und lähmende Kräfte verlieren ihre Macht: Ostern. Gott ruft uns neu ins Leben! So haben es die Jüngerinnen und Jünger erlebt, als sie dem leeren Grab begegneten. Leere – Stille – Angst! Doch sie werden vom Engel ins Leben gewiesen. Die biblische Ostergeschichte erzählt von einem großen Lebenszyklus. Die Tage Palmsonntag – Gründonnerstag – Karfreitag – Ostermorgen beschreiben ihn. In diesen Tagen vollzieht sich Erwartung, Abschied, Gemeinschaft, Verrat, Einsamkeit, Angst und Leid. Ja, Gewalt bis hin zum Tod am Kreuz. Menschsein in all den psychischen Ambivalenzen und Abgründen. Durch das Dunkel des Todes dem Licht entgegen. Ostern geschieht da, wo wir dem Leben wieder neu begegnen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie immer wieder diese befreiende Erfahrung machen können. Ihnen allen frohe, gesegnete Ostern! n
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1