Rund um den Glockenturm 04/05 2025

14 Rund um den Glockenturm · April/Mai 2025 Leben bei uns Unser heutiger Gast: Maria Ketikidou Seit über 30 Jahren ist sie fester Bestandteil der Vorabendserie »Großstadtrevier« und begeistert jeden Montag ihre Fans in ihrer Rolle als Hariklia »Harry« Möller. HzHG: Hast du einen Trick, wie man auch in schwierigen Zeiten positiv gestimmt bleibt? Maria: Ich glaube, es ist wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, dass alles im Leben eine Phase ist – auch schwere Zeiten gehen vorüber. Mir hilft es sehr, im Moment zu bleiben, mich auf die kleinen Dinge zu konzentrieren, die gut sind, und vor allem auf meine Mitmenschen. Familie und Freunde geben mir Kraft, genauso wie Bewegung an der frischen Luft und kleine Alltagsrituale. Ein gutes Gespräch, eine Tasse Tee oder ein Spaziergang können wahre Wunder bewirken. HzHG: Wie viel Maria steckt in deiner Rolle »Harry« im Großstadtrevier? Maria: »Harry« und ich haben definitiv Gemeinsamkeiten. Wir sind beide bodenständig, haben einen klaren moralischen Kompass und lassen uns nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Ich bewundere an »Harry« ihre Loyalität und ihren Mut – und ich hoffe, dass ich das auch in mir trage. Aber natürlich gibt es auch Unterschiede: Ich bin im echten Leben vielleicht ein bisschen emotionaler als sie. HzHG: Wie würdest du rückblickend die Arbeit mit Jan Fedder beschreiben? Maria: Die Zusammenarbeit mit Jan war etwas ganz Besonderes. Er hatte eine unglaubliche Präsenz, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Jan war ein echtes Hamburger Original – ehrlich, direkt, mit einem großen Herz. Er konnte in einem Moment alle zum Lachen bringen und im nächsten eine tiefe, emotionale Szene spielen, die unter die Haut ging. Ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit und erinnere mich gern an ihn zurück. HzHG: Wie möchtest du gern alt werden? Maria: Ich wünsche mir, im Alter genauso neugierig und offen zu bleiben wie heute. Ich hoffe, von lieben Menschen umgeben zu sein, mit denen ich lachen, Geschichten erzählen und das Leben genießen kann. Und wenn dann noch ein bisschen Sonne, gutes Essen und Musik dabei sind – perfekt! HzHG: Was macht Hamburg für dich lebenswert? Maria: Hamburg hat für mich eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist eine Stadt, die gleichzeitig groß und doch familiär ist. Ich liebe das Wasser, die Elbe, die Alster, die vielen schönen Ecken und natürlich die Menschen. Hamburg ist ehrlich, herzlich und hat eine wunderbare Mischung aus Tradition und Moderne. HzHG: Wenn du jemandem einen Dank aussprechen dürftest, an wen würde dieser gehen? Maria: Es gibt viele Menschen, denen ich dankbar bin – Familie, Freunde, Kollegen. Aber wenn ich einen Dank aussprechen dürfte, dann an alle, die sich Tag für Tag mit viel Herz für andere einsetzen, sei es in der Pflege, in sozialen Berufen oder im Ehrenamt. Sie machen die Welt ein Stück besser. Wir danken Maria für das tolle Interview und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute. n Ronny Behrendt WIR FRAGEN DIE STARS!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMzk1